Personalie
Archivfoto: Nico MULLER
Dr. Jean-Marc Cloos soll ab Mitte Januar die medizinische Leitung des Centre Hospitalier du Nord übernehmen.
Personalie
Dr. Jean-Marc Cloos soll ab Mitte Januar die medizinische Leitung des Centre Hospitalier du Nord übernehmen.
(TJ) - Dr. Jean-Marc Cloos übernimmt den Posten des medizinischen Direktors im Centre Hospitalier du Nord in Ettelbrück.
Dr. Cloos übernimmt seinen Posten am 16. Januar.
Foto: CHdN
Dies hat der Verwaltungsrat des Krankenhauses am Montag beschlossen. Cloos wird ab Mitte Januar vollamtlich in seinem neuen Amt arbeiten, so die Mitteilung des Spitals weiter.
Cloos tritt damit die Nachfolge von Dr Robert Thill-Heusbourg an. Dieser hatte Mitte Oktober seinen Rücktritt aus „persönlichen Gründen“ eingereicht, dies nur kurz nachdem sechs der acht Kardiologen angekündigt hatten, ihren Vertrag mit dem Nordspital aufkündigen zu wollen. Dies hatte Mitte November zu einer Debatte in der Chamber geführt. Gesundheitsministerin Paulette Lenert hatte dem Parlament versichert, die Kardiologen würden ihre Zusammenarbeit mit dem Spital noch bis März 2023 aufrecht erhalten.
Wie landesweit zehn Spitalsantennen entstehen sollen
Paulette Lenert und Claude Haagen erklären die Etappen für den Ausbau medizinischer Leistungen außerhalb der Krankenhäuser.
Den Bewohnern aus dem Norden des Landes ist die auch die zeitweilige Schließung der Entbindungsstation des CHdN aufgrund eines Mangels an Fachärzten im April/Mai noch in Erinnerung. Werdende Mütter mussten damals auf eine der Entbindungsstationen in der Hauptstadt ausweichen. Seit Ende Mai funktioniert die Entbindungsstation in Ettelbrück dank einer Zusammenarbeit mit dem CHL wieder.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem Kinderwunschbaum erfüllt der Lions Club Ardennes Weihnachtswünsche. Interessierte können sich bis zum 15. Dezember an der Aktion beteiligen.
Zwischen September und November lagen die Temperaturen höher als das zu erwarten war. Besonders auffällig: Einen Frosttag gab es nicht.
Von absurd bis witzig: In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen rund um Weihnachten. Heute geht es um den besonderen Klang rund um die Festtage.
Aktion des Lions Club Ardennes
Mit dem Kinderwunschbaum erfüllt der Lions Club Ardennes Weihnachtswünsche. Interessierte können sich bis zum 15. Dezember an der Aktion beteiligen.
Wetterbilanz
Zwischen September und November lagen die Temperaturen höher als das zu erwarten war. Besonders auffällig: Einen Frosttag gab es nicht.
Nachrichten im Ticker
Jetzt live: Was in der Nacht passiert ist – und was am Montag wichtig wird. Die wichtigsten Meldungen des Tages im Ticker.
Weihnachtsgazettchen
Von absurd bis witzig: In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen rund um Weihnachten. Heute geht es um den besonderen Klang rund um die Festtage.
Frage des Tages
Am heutigen Montag verschickt die Regierung wieder Warn-SMS, um das Vorwarnnetz auf seine Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Was halten Sie davon?