Das könnte Sie auch interessieren
Einigung in Luxemburg
Für Jean Asselborn ist die EU-Flüchtlingspolitik zu hart - nun soll das EU-Parlament es richten.
Kurioses aus Deutschland
Die Frau machte unter anderem durch ihr Verhalten und mehrere Diebstähle auf sich aufmerksam. Außerdem musste sie zweimal gerettet werden.
Ex-Präsident
Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fall. Über den Stand der Ermittlungen konnte nur spekuliert werden. Nun kommt es zum historischen Schritt.
Türkei
Als Geheimdienstchef ließ Hakan Fidan türkische Oppositionelle im Ausland jagen und entführen. Jetzt hat Erdogan ihn zum Außenminister gemacht.
EU-Flüchtlingspolitik
Die EU-Staaten arbeiten seit der Flüchtlingskrise an einer weitreichenden Reform des EU-Asylsystems. Nach viel Streit gibt es nun einen Durchbruch.
Wochenlang irrten die Geschwister im dichten Regenwald Kolumbiens umher. Sie bauten sich Unterstände und ernährten sich von Früchten.
Wunder im Amazonas

Teddy JAANS
(dpa) - Über einen Monat schlagen sich die vier Kinder allein im tiefen Regenwald durch - jetzt sind sie gerettet worden. Nach einer wochenlangen Suchaktion im kolumbianischen Amazonasgebiet haben Einsatzkräfte die Geschwister im Alter von 13, 9 und 4 Jahren sowie einem Jahr im Süden des Landes gefunden, wie Präsident Gustavo Petro am Freitag mitteilte. „Eine Freude für das ganze Land. Die vier Kinder, die seit 40 Tagen im kolumbianischen Regenwald vermisst wurden, sind lebend gefunden worden“, schrieb der Staatschef auf Twitter.
Dazu veröffentlichte er ein Foto von Soldaten und Indigenen im Dschungel, die die Kinder mit Wasser versorgten und fütterten. „Die gemeinsamen Anstrengungen haben diese Freude für Kolumbien ermöglicht“, sagte der Kommandeur der Streitkräfte, General Helder Fernan Giraldo Bonilla. Auf Fotos des Militärs waren die vier Kinder zu sehen. Das kleinste wurde von einem Soldaten auf den Armen getragen. Die drei anderen saßen auf Plastikplanen auf dem Boden und wurden versorgt.
„Sie waren allein, aber sie haben ein Beispiel des Überlebens gesetzt, das in die Geschichte eingehen wird“, sagte Petro nach seiner Rückkehr aus Kuba, wo er einen Waffenstillstand mit der linken Guerillaorganisation ELN bekanntgegeben hatte. „So sind diese Kinder heute, die Kinder des Friedens, die Kinder Kolumbiens.“
Das Flugzeug stürzte nach Motorproblemen ab.
Foto: AFP
Absturz Anfang Mai
Die Geschwister waren am 1. Mai mit einer Propellermaschine vom Typ Cessna 206 im Department Caquetá im Süden des Landes abgestürzt. Private Kleinflugzeuge sind in der unwegsamen Region oft die einzige Möglichkeit, größere Strecken zurückzulegen. Bei dem Unglück kamen die Mutter der Kinder, der Pilot und ein indigener Anführer ums Leben.
Der Pilot habe per Funk von Problemen mit dem Motor berichtet, bevor die Maschine abstürzte, hieß es zuletzt im vorläufigen Bericht der Luftfahrtbehörde. Zuvor hatte der Pilot noch angekündigt, auf einem Fluss notwassern zu wollen. Das Kleinflugzeug sei dann aber mit den Baumspitzen kollidiert, Motor und Propeller seien von der Maschine abgerissen worden und das Flugzeug sei senkrecht zu Boden gestürzt.
Soldaten suchen nach Flugzeugabsturz Kinder im Dschungel
Am 1. Mai stürzt ein Flugzeug in den Regenwald. Vier Minderjährige werden noch gesucht.
Offenbar war das Flugzeug beim Zusammenstoß mit den Baumkronen schon stark abgebremst worden, so dass der Aufprall auf der Erde weniger stark war. Im hinteren Teil der Kabine seien kaum Schäden festgestellt worden, hieß es in dem Bericht. Die Kinder könnten das Flugzeugwrack über die vordere Tür zur Linken des Piloten verlassen haben.
Auf der Suche nach den Kindern fanden die Soldaten Schuhe, Windeln, Haargummis, eine lila Schere, eine Babyflasche, eine aus Blättern und Ästen gebaute Notunterkunft sowie halbverzehrte Früchte. Anhand der gefundenen Gegenstände und Spuren konnten die Soldaten den bisher zurückgelegten Weg der Kinder rekonstruieren. Demnach entfernten sie sich zunächst von der Absturzstelle vier Kilometer Richtung Westen. Dann stießen sie offenbar auf ein Hindernis und wendeten sich gen Norden. Der Regenwald in der Region ist sehr dicht, was die Suche nach den Vermissten erheblich erschwerte. Zudem regnet es praktisch ununterbrochen.
Suche nach den im Dschungel verschollenen Kindern geht weiter
Soldaten und Indigene haben beim Durchkämmen des kolumbianischen Regenwalds bereits Turnschuhe, Windeln und eine Flasche gefunden - und nun auch einen kleinen Fußabdruck.
Die Kinder - drei Mädchen und eine Junge - gehören selbst zu einer indigenen Gemeinschaft, ihre Kenntnis der Region könnte ihnen geholfen haben, nach dem Absturz im Dschungel zu überleben. Ihre Großmutter Fátima Valencia vertraute vor allem auf die älteste Schwester. „Sie war immer wie die Mutter, sie hat die anderen mit in den Wald genommen“, sagte sie zuletzt im Radiosender La FM. „Sie kennt die Pflanzen und Früchte. Wir Indigene lernen von klein auf, welche man essen kann und welche nicht.“
Die Suche nach den Kindern dauerte 40 Tage.
Foto: AFP
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.