Luxembourg
This article was added by the user . TheWorldNews is not responsible for the content of the platform.

Neue Fahrradrampe verbindet Gasperich mit dem Hauptbahnhof

Seit Montag

Die Rampe erleichtert es Radfahrern und Fußgängern, von Gasperich ins Bahnhofsviertel zu gelangen.

Die Rampe erleichtert es Radfahrern und Fußgängern, von Gasperich ins Bahnhofsviertel zu gelangen. Foto: Anouk Antony

Seit Montag können Fahrradfahrer die Rampe nutzen, die den Pont Buchler mit dem Mühlenweg verbindet. Ziel der neuen Auffahrt ist eine bessere Radverbindung zwischen dem Hauptbahnhof und Gasperich.

Die Rampe, die sowohl von Radfahrern als auch von Fußgängern genutzt werden kann, verfügt über eine Länge von 88 Metern und ist vier Meter breit. Die Steigungsrate beläuft sich auf weniger als sechs Prozent, sodass sie problemlos von Radfahrern gemeistert werden kann. Die Rampe ersetzt die frühere Verbindung zwischen dem Pont Buchler und dem Mühlenweg, die im Rahmen der Arbeiten zur Verbreiterung des Pont Buchler entfernt wurde.

Seit Februar liefen die Bauarbeiten an der neuen Rampe, die Kosten für deren Bau belaufen sich auf rund 3,8 Millionen Euro.

Die Auffahrt soll jedoch nicht nur für eine bessere Radverbindung zwischen dem Hauptbahnhof und Gasperich sorgen, sondern langfristig zu einer verbesserten Radverbindung in den Süden des Landes beitragen. Das am Montag eingeweihte Verbindungsstück ist nämlich Teil des geplanten Express-Radwegs PC 103, der vom Pont Buchler ausgehend entlang der Autobahn A3 bis nach Düdelingen verlaufen wird.

2026 soll zu diesem Zweck die Fahrradverbindung zwischen dem Mühlenweg und dem Kreisverkehr Gluck hergestellt werden. Letzterer wird in Zukunft rundum neu gestaltet. So wird der heutige Kreisel bis voraussichtlich 2028 einer Kreuzung weichen. Oberhalb dieser wird eine sogenannte Flyover-Brücke gebaut, über welche Radfahrer sowie Fußgänger passieren können. Anschließend können Radfahrer entweder in Richtung Cloche d'Or oder über den neuen Expressradweg in Richtung Düdelingen fahren.

PC 103 nimmt Form an

Der Expressradweg PC 103 soll in Zukunft die Hauptstadt mit Düdelingen verbinden. Am Montag wird ein weiterer Streckenabschnitt in Bettemburg fertiggestellt und eingeweiht.