Fußball
Foto: Stéphane Guillaume
Beim Mini-Turnier in Spanien besiegt die Mannschaft von Trainer Mario Mutsch die Ukraine und übernimmt die Tabellenführung.
Fußball

André KLEIN
Als Luc Holtz und die A-Nationalmannschaft zum EM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei in Trnava (24. März) aufbrachen, war ein Mann nicht mit an Bord - Mario Mutsch, der Trainer der U19-Auswahl der FLF.
Der Grund war einfach. Die jungen Roten Löwen spielen in Gruppe drei der Eliterunde zur EM-Qualifikation selbst um die Teilnahme an der U19-Europameisterschaft, die vom 3. bis 16. Juli auf Malta ausgetragen wird.
FLF-Nachwuchs erreicht die Eliterunde
Trainer Mario Mutsch sorgt schon wieder mit einem jungen Team für Furore. In der Gruppe zwei gewinnen die Luxemburger zum Abschluss.
Am Freitag traf man im Rahmen eines Mini-Turniers in Spanien zum Auftakt auf die Mannschaft aus der Ukraine
Leon Elshan traf gleich doppelt für den Luxemburger Nachwuchs.
Foto: Stéphane Guillaume
Auch vom frühen Rückstand in der zwölften Minute durch einen Treffer von Ihor Horbach ließ sich der Luxemburger Nachwuchs nicht beeindrucken, sodass es der in Trier (U19) spielende Leon Elshan
Spanien wartet
Nach Wiederanpfiff war es nochmals Elshan, der mit seinem zweiten Treffer die FLF-Kicker auf die Siegerstraße brachte. In der Nachspielzeit sahen mit Danylo Udod (UKR) und Aiman Dardari (L) noch jeweils ein Spieler jeder Mannschaft die Gelb-Rote-Karte, doch am Endstand sollte sich nichts mehr ändern.
Durch den 2:1-Erfolg übernimmt Luxemburg vorerst die Tabellenführung der Gruppe drei, da sich Dänemark und Gastgeber Spanien mit einem torlosen Unentschieden trennten.
Am Samstag (18 Uhr) wartet mit Spanien in Villanueva de la Serena der vermeintlich stärkste Gegner und drei Tage später treffen Elshan und Co. in Almendralejo auf Dänemark (18 Uhr).
Nur der Gruppensieger qualifiziert sich für die Endrunde.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
Beim Torfestival zum Auftakt der EM-Qualifikation in Bulgarien überzeugen die Luxemburger gegen die Gruppenfavoriten.
Die deutsche Nationalmannschaft macht sich in Estland selbst das Leben schwer. In Unterzahl muss das Team von Joachim Löw hart arbeiten, ehe Gündogan für die Erlösung sorgt.
In der Qualifikation zur Europa League trennten sich Differdingen und Cliftonville mit 1:1. Fola erlebte in Aberdeen eine fatale Nachspielzeit.
Am Ende war es überdeutlich: Mitfavorit Belgien schlägt Überraschungsmannschaft Ungarn mit 4:0 und marschiert damit ins Viertelfinale der EM.
Das könnte Sie auch interessieren
Tischtennis
Der TdT Oetringen-Waldbredimus muss sein Team nach sechs Jahren aus der ersten Liga zurückziehen. Dabei geht es nicht nur ums Geld.
Fußball
Der 30-jährige Leistungsträger Hesperingens rückt für den erkrankten Mainzer Angreifer ins Aufgebot der Luxemburger.
Beach Soccer
Italia Beach Soccer a intégré l’équipe nationale luxembourgeoise à deux de ses prestigieux tournois estivaux pour promouvoir un peu plus la discipline au Grand-Duché.
BGL Ligue
Nachdem David Zenner interimsweise die Mannschaft für einen Spieltag übernommen hatte, soll Manuel Peixoto mit dem Aufsteiger die Klasse halten.
Formel 1
Auch die Formel 1 vertraut dem Videobeweis. Doch diesmal geht einiges schief. Aston Martins luxemburgischer Teamchef äußert Unverständnis.