Das könnte Sie auch interessieren
Sanfte Mobilität in Luxemburg
Neckel Muller hat vor einem Jahr sein Auto verkauft und nutzt seither nur noch sein Fahrrad. Das LW nimmt er mit auf seinen Heimweg.
Wetterprognose
Viel Sonnenschein, wenig Regen - so geht es auch in den kommenden Tagen weiter. Eine Umstellung der Großwetterlage ist nicht in Sicht.
Vor Gericht
Ein 42-Jähriger wurde wegen versuchten Totschlags verurteilt. Der Mann ist Wiederholungstäter.
Vor Gericht
Über Jahre hinweg soll ein 49-jähriger Mann sich an seinen Töchtern vergriffen haben. Das Gericht fällte nun ein Urteil.
Leitartikel
Lydie Polfer regiert bereits seit einer halben Ewigkeit im Rathaus der Stadt Luxemburg. Dabei hängt über einem Großteil der Polfer-Ära ein Hauch von Stillstand.
In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um weniger leichtes Gepäck.
Gazettchen

Nora SCHLOESSER
Es ist jedes Mal dasselbe: Mit aller Kraft versuche ich meinen Koffer irgendwie noch zu schließen. Aber vergebens! Der Reißverschluss will einfach nicht zugehen. Ein weiteres Mal hole ich alle Klamotten heraus und versuche sie mithilfe der Rolltechnik in den Trolley zu packen. Wenn da bloß nicht meine verdammten Schuhe wären …
Trotzdem, es scheint zu passen – wenn auch nicht ganz ohne Gewalt. Hastig nehme ich meinen Koffer, der natürlich viel zu schwer ist, und mache mich auf den Weg Richtung Flughafen. Ich habe es mal wieder geschafft, Kleider für zwei Wochen auf einen fünftägigen Trip mitzunehmen.
Drei Wochen mit dem Rucksack durch Schweden oder Thailand? Der blanke Horror!
Ja, ich gebe zu, dass das vielleicht etwas übertrieben ist. Aber bei mir gilt, zumindest kleidertechnisch, „lieber zu viel als zu wenig“. Minimalistisch reisen, ist für mich unvorstellbar. Drei Wochen mit dem Rucksack durch Schweden oder Thailand? Der blanke Horror!
Gazettchen: Entspanntes Vorpacken
In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um Ferien.
Backpacking würde für mich vermutlich einen Nervenzusammenbruch bedeuten – und das, bevor die Reise überhaupt losginge. Wenn ich bereits ins Grübeln komme, welche Outfits ich einpacke, wenn ich mal ein Wochenende wegfahre oder bei meinem Freund übernachte, dann möchte ich mir gar nicht erst ausmalen, wie ich mich anstellen würde, wenn ich mit Rucksack mehrere Wochen verreisen würde. Abgesehen davon, was für ein Kleiderchaos jedes Mal in meinem Schlafzimmer entsteht, wenn ich meinen Koffer oder meine Tasche packe.
Zwei T-Shirts? Nein, doch lieber vier. Eine Hose? Vorsichtshalber zwei und noch einen Rock obendrauf. Ich bin eben gerne immer und überall auf alles vorbereitet – zumindest wenn es um Kleider, Schuhe und Accessoires geht. Von Pflegeprodukten und Make-up ist hier lieber nicht die Rede.
Und heißt es nicht, „wer schön sein will, muss leiden“? Na ja, wer gut gestylt sein will, muss dann wohl schwere Koffer schleppen.
Hier finden Sie die gesammelten Gazettchen-Kolumnen.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um nervtötende Momente.
In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Der heutige Text handelt vom Ende einer Liebschaft.
In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um ein Wettrennen.
Von absurd bis witzig: In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um eine mutige Phobikerin.
In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um Probleme beim Kofferpacken.